Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Biocannovea Deutschland

Christoph, Janina, Sven und 2.947+ weitere Kunden lieben ihre Biocannovea Produkte!

Basisches Vitamin C

Basisches Vitamin C

Normaler Preis €29,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €29,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Der hochverfügbare basische BIOCANNOVEA Vitamin-C-Komplex wird vom Körper besonders gut aufgenommen.
Basisches Vitamin C wird deutlich länger im Körper gespeichert als herkömmliche Vitamin C-Präparate.

✅ Reinsubstanz ohne Zusatzstoffe
✅ Sehr gut verträglich
✅ Höchste Rohstoffgüte – in Österreich produziert und abgefüllt
✅ Rein pflanzlich

 

Basisches Vitamin C – Reinsubstanz ohne Zusatzstoffe

Vitamin C wird vom menschlichen Organismus in hoher Dosis benötigt, um das Immunsystem und die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Es kann vom Körper selbst nicht produziert werden. Als essentieller Nährstoff, der sich in allen Zellen und Körperflüssigkeiten  befindet, schützt das wasserlösliche Vitamin den Körper in seiner Gesamtheit vor freien Radikalen.

Das basische BIOCANNOVEA Vitamin C überzeugt durch seine gepufferte Wirkung, der sehr gute Verträglichkeit und trägt zu einer gesunden Funktion des Immun-und Nervensystems bei.

Tagesdosis: 1 Messlöffel (entspricht 1 g = 1.000 mg Vitamin C/1.250 % NRV) in Wasser auflösen und trinken

Zutaten: 50 % Na-Ascorbat/50 % Ca-Ascorbat

Inhalt: 150 g

Kühl und trocken lagern.

Kein Bio-Produkt gemäß VO (EU) 2018/848.

 

Dafür braucht der Körper Vitamin C

Vitamin C ist eines der mit Sicherheit bekanntesten Vitamine und wird in vielerlei Hinsicht vom Körper benötigt. So ist es zum einen an vielen Prozessen des Stoffwechsels beteiligt, unterstützt zugleich aber auch einen gesunden Aufbau von Knochen, Zähnen und Bindegewebe. Des Weiteren kann es schädliche Verbindungen abwehren, zu denen in erster Linie freie Radikale, aber auch reaktive Sauerstoffspezies gehören. Auch auf die Verdauung hat Vitamin C positive Effekte. Hier sorgt es zum Beispiel dafür, dass Eisen, das häufig in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist, besser verwertet werden kann.

Vitamin C-Mangel ist heute extrem selten

Ein Vitamin C-Mangel ist gerade in westlichen Ländern kaum mehr zu finden. Früher wurde er insbesondere mit Skorbut, das auch als Seefahrerkrankheit bekannt war, in Verbindung gebracht. Aber auch bei Säuglingen können Vitamin-C-Mangelzustände vorliegen. In diesem Fall handelt es sich um die Moeller-Barlow-Krankheit, die sowohl das Wachstum als auch die Knochenbildung beeinträchtigt. Die damit einhergehenden Symptome sind vielfältig und reichen von Gelenkschmerzen über Infektionen bis hin zu Störungen bei der Wundheilung.

Welche Mangelsymptome gibt es?

Liegt ein Vitamin C-Mangel vor, kann sich dieser durch unterschiedliche Symptome bemerkbar machen. Häufig tritt dieser aber auch erst auf, wenn der Mangel schon einige Zeit besteht. Neben Müdigkeit und einem schwachen Bindegewebe können insbesondere Depressionen mit einem solchen Mangel einhergehen. Ob die Beschwerden wirklich die Folge von einem Vitamin C-Mangel sind, sollte immer klinisch festgestellt werden. In diesem Fall können Nahrungsergänzungsmittel wirklich dabei helfen, dem Mangel etwas entgegen zu setzen. Beschwerden wie Schmerzen in den Gelenken und Muskeln treten tatsächlich in der Regel erst auf, wenn der Mangel über Monate hinweg besteht.

Vollständige Details anzeigen